
HAUBIVERSUM
ERLEBNISWELT
PV-CARPORT HAUBIVERSUM IN PETZENKIRCHEN
Am Standort der Firma Haubis in Petzenkirchen errichtete Austroport eine großflächige Photovoltaik-Carportanlage zur nachhaltigen Stromerzeugung. Die Anlage wurde auf die Anforderungen eines Produktions- und Besucherstandortes abgestimmt – mit Fokus auf Energieeffizienz, Langlebigkeit und eine ansprechende Optik.
TECHNISCHE AUSFÜHRUNG
Das Carport basiert auf dem doppelreihigen Austroport Modell XY und wurde aus feuerverzinktem Stahl gefertigt und anschließend in der Farbe anthrazit eingefärbt, um sich harmonisch in die Architektur und das Umfeld des Haubiversums einzufügen. Die bestehenden Versickerungsflächen wurden beibehalten und die Planung an die Vor-Ort-Situation angepasst. Das Trapezblechdach bietet eine stabile und witterungsbeständige Grundlage für die Montage von Photovoltaikmodulen mit einer Gesamtleistung von 608 kWp. Mit einer Höhe von 3,5 Metern erfüllt das Carport alle relevanten RVS- und OIB-Richtlinien und ist für eine hohe Frequentierung durch Mitarbeiter und Besucher ausgelegt.
NACHHALTIGE ENERGIE FÜR PRODUKTION UND E-MOBILITÄT
Die erzeugte Solarenergie wird direkt vor Ort genutzt – zur Versorgung der Produktions- und Lagereinrichtungen und für E-Ladestationen. Damit leistet das Projekt einen wichtigen Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen und zur nachhaltigen Energieversorgung des Standorts. Durch die Nutzung der bestehenden Parkflächen entsteht zusätzlicher Mehrwert für Betrieb, Mitarbeiter und Umwelt.
-
doppelreihig
Rahmen lackiert -
-
aus verzinktem Stahl
-
durch die Überspannung von 195 Stellplätzen erzielt man eine Leistung von 608 kWp
-
Petzenkirchen,
Bezirk Melk,
Niederösterreich